Liebe Mitglieder!
Nach 2 Jahren Coronapause unserer Kinderweihnachstfeier trafen wir uns wieder im schönen Bürgresaal der Gemeinde Altdorf.
Hier paar Momente von unserer Kinderweihnachstfeier 2022.
Allen Helfern, den Leitern der Kindergruppen, den Organisatoren, den Moderatoren, den Schauspielern des Kindermusicaltheaters und dem Weihnachtsmann herzlichen Dank!
Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand der LmDR Landshut, der diese Maßname geplant und durchgeführt hat.
Allen fleißigen Händen, wer die Weinhnachstpäckchen vorbereitet, gepackt und gebacken hat, Kaffee gekocht vielen herzlichen Dank!
Es war eine wunderschöne Veranstaltung für Groß und Klein!

Das Kinderorchester"Fantasie" eröffnete die Kinderweihnachtsfeier 2022.

"Die Weihnachtsgeschichte," inszeniert vom Kindermusicaltheater "Fantasie".

"Der Kinderchor "Glöckchen" mit der Inszenierung der Weihnachtsbäckerei..

Mit "Schneeflöckchen Weißröckchen"...zum ersten Mal auf der Bühne, geschafft!

Die große Volkloregruppe mit der "Tarantella"..

Die große Tanzgruppe mit der "Mazurka"...

Und dann kam er endlich, der langersehnte Weihnachtsmann...und brachte was?


Und jedes Kind wurde vom Weihnachtsmann beschert...
Liebe Mitgleider, Landsleute und unsere Freunde!
Wir haben zur Zeit zwar noch keine Weihnachten, aber...
Wir wünschen uns sehnlichst, dass wir ab 01. 10. 2022 normal, ohne die großen Einschränkungen, unsere Arbeit im Verein aufnehmen können.
Der Schulstart ist gelaufen und wir befinden uns mit den Kursleitern im Gespräch. Es geht um die Gestaltung der Kurse und auch um die Veränderungen im neuen Schuljahr.
Wir freuen uns auf alle Kinder, die bei uns im Programm des Kindermusicaltheaters "Fantasie" im vorigen Jahr teilgenommen haben. Vor der Sommerpause haben unsere Kindermusiker mit ihren Lehrern ein tolles Konzert organisiert. Auch die geplante Übernachtung mit einem Kinderprogramm hat eine gute Resonanz hinterlassen.
Zu Beginn des neuen Schuljahres organisierte unser Vostand zum Thema "Meine Heimatstadt Landshut" eine Stadtführung.
Wir versuchen immer neue Wege zu gehen. So wurde auch diese Maßnahme zum Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Kursleitern und bei dem amtierenden Vorstand für die gute Arbeit im vorigen Jahr und freuen uns auf die neue Zeit!
Alles über die Maßnahmen zu unserer Kinder und Jugendarbeit finden sie unter "Aktivitäten", s. oben.
Wenn sie noch kein Mitglied in unserem Verein sind, dann können sie immer noch die Mitgliedschaft beantragen. Ihnen steht dann eine große Palette der Angebote zu Verfügung, für die Kinder sowie auch für die Erwachsenen.
Ihr Vorstand
Liebe Mitstreiter, Mitglieder und unsere Freunde!
Wir begrüßen in unserem Verein alle neuen Familienmitglieder, die mit uns gemeinsam neue Wege gehen wollen. Jeder Verein ist so stark, wie stark seine Mitglieder sind. Deswegen freuen wir uns auch auf jede neue Idee , die von euch, liebe Mitglieder kommt und dann gemeinsam auch umgesetzt werden kann.
Seit Jahren setzen wir auf das Erlernen, Pflege der deutschen Sprache und auf die kulturelle Entwicklung unserer Kinder. Leider ist unsere Arbeit durch die Coronabedingungen sehr erschwert. Und trotzdem können wir erfreut auf das Jahr 2021 zurückschauen. Wir sind jedem Kursleiter für die Durchführung der Aktivitäten dankbar: ob es Malkurs, Kinderchor, Erlernen der Musikinstrumente wie Geige, Klavier, Akkordeon, Gitarre oder Nachhilfeunterricht für Übertrittskinder. Unser Verein lebt von Spenden. Wir bedanken uns bei unseren Spendern, die uns im Laufe des Jahres 2021 uns unterstützt haben: Familie Nettinger, Familie Kienle, Familie Gillert und Firma "Advantia" aus Regensburg. Dank den Spenden konnten wir in diesem Jahr den Malkursraum einrichten und für die Kinder eine Tischtennisplatte organisieren. So können de Kinder sowie Erwachsene in der Pause zwischen den Maßnahmen sich auch sportlich betätigen. Im Namen der Eltern wollen wir allen Spendern vielen herzlichen Dank aussprechen. Dem Vorstand vielen Dank für neue Ideen und ihre Umsetzung! Wir wünschen allen ein gesundes und erfreuliches Neues Jahr! Ihr Vorstand
Am 17.04.19 waren wir mit einer Reisegruppe im Schloß Linderhof und im Kloster Ettal unterwegs. Wir hatten schönes Wetter und alle Beiteiligten hatten sich auf den Ausflug gefreut.
Machen Sie mit, so ist das Leben viel interessanter!

Unser Weihnachtsmann 2019 hatte sehr viel zu tun. Auch die Kinder haben sich vorbereitet.

So sahen die Geschenke vom lieben Weihnachtsmann aus und 100 Kinder wurden beschert...

Aber vorher zeigten die Kinder ihr Können. Hier der Tanz der Engel...

Und vorher folgte die Aufführung vom "Nussknacker". Hier der Mäusekönig mit den Mäusen...

Der Nussknacker besiegt den Mäusekönig..

Beim Ball der Gäste kamen Tänzer aus Russland mit dem russischen Volkstanz...

Ein großer Dank vom Vorstand an alle, die sich bei der wunderschönen Kinderweihnachtsfeier beteiligt haben.

Der Kinderchor "Glöckchen" sang Weihnachtslieder

"Die Liebenden Herzen" singen Heimatlieder...

Am Heimatabend am 29.09.2018 im Bürgersaal in Altdorf referiert Dr. Oskar Walter zum Thema "Ein trauriges Schicksal eines Dorfes".
Impressionen zum Sommerfest 2018 im Salzstadel
Sommerfest 2018



Die Akkordeonisten mit "Summ, summ, summ"...

Szene aus Pippi Langstrumpf...
Der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ist in diesem Jahr 2018 60 Jahre alt.
Zu diesem Anlaß nahm der Vorstand unserer Orts - und Kreisgruppe am 04. 02. 2018 an einem von der Bayerischen Staatsregierung initiierten Festakt in Nürnberg teil. Unten finden Sie Impressionen zu diesem Ereignis.
Der Vorstand
Das Tor der Hoffnung in Nürnberg.

Auch wir, die Deutschen aus Russland, gehen durch das Tor der Hoffnung.
Die Orts - und Kreisgruppe Landshut ist mit der Ehrernkunde der Staatsregierung Bayern ausgezeichnet worden.
Liebe Mitglieder, Landsleute und unsere Freunde!
Das Jahr 2018 ist da. Wir sind ins Neue Jahr gut reingerutscht und freuen uns, dass wir weiter mit vielen Angeboten für euch und eure Familien unsere Arbeit fortsetzen können. Kommen Sie, lernen Sie uns kennen und machen sie mit, aktiv oder passiv. Wir wünschen euch alles gute im Neuen Jahr und freuen uns sie kennenzulernen!
Ihr Vorstand
Schön, dass Sie uns besuchen. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen die Arbeit unserer Landsmannschaft näher vorstellen.
Die Orts- und Kreisgruppe Landshut der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit zur Begegnung. Lernen Sie uns doch persönlich bei einer der zahlreichen Veranstaltungen kennen!
Unser Motto lautet: "Zusammenhalten und Zukunft gestalten!"
Auch Sie sind herzlich eingeladen, sich für Ihre Landsleute einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder gestalten!
Wir von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland freuen uns, Sie auf einer unserer Veranstaltungen - oder vielleicht ja auch bald als neues Mitglied - begrüßen zu
dürfen!