Als Folge des Projekts "Harmonie" ist die Gründung des Kindermusicaltheaters "Fantaisie". Hier werden die Kreativität und die künstelerischen Fähigkeiten der Kinder gefördert. Pro Jahr werden zwei Misical auf die Bühne gebracht und wir setzen auf die Zusammenarbeit mit der gesamten Familie. So werden alle Familienmitglieder eingebunden und die Kinder bekommen richtig Freude, wenn sie merken, dass sie in der Gemeinsamkeit Erfolg erleben. Machen Sie mit!

Projektleitung und Koordination

"Jedem Kind die gleiche Chance!" Unter diesem Motto arbeitet das Kindermusicaltheater"Fantaise" unter der Leitung von Elvira Gillert.

Unsere Schauspieler im Kindermusical "Pinocchio" bei der Kinderweihnachtsfeier.

Rechts, Pinocchio,

links

Pinocchio mit den Ganoven, der Katze und dem Fuchs.

Pinocchio in der  Schule bei Malvina...

Unsere Schauspieler wartend auf den Einsatz...

Das Kindermusicaltheater "Fantasie" hat folgende Arbeitszeiten:

Dienstag und  Freitag sind Kindertage!

 

1. Am Dienstag findet von 15. 45  bis 19. 15 Kunsntunterricht in drei Altersgruppen mit Fr. Liuba Pavlova statt.

 

a). Kleine Gruppe, Kinder ab 4 Jahren. Beginn 15. 45

b). Mittlere Gruppe, schulpflichtige Kinder. Beginn 17. 00.

c). Förderergruppe, hier dürfen auch Erwachsene teilnehmen.

Beginn ist um 18.15 bis 19.15.

Bitte den Kunstraum nur in Ersatzschuhen betreten! Danke.

 

2. Der Kinderchor "Glöckchen" singt am Freitag, von 16. 30 bis 17.00 Uhr, unter der Leitung von Fr. Elvira Gillert. (Im Grossen Saal)

 

3. Die Kindergruppe im Alter von 4 bis 8 Jahren macht am Freitag Ballett und Tanz  von 17. 00 bis 17. 50 mit dem erfahrenen und uns bekannten Balletmeister Boris Spassov.

 

3. Die Kindergruppe im Alter von 8 bis... Jahren tanzt von 18. 00 bis 19. 00 Uhr unter der Leitung vom Boris Spassov. (Im Grossen Saal)

 

4.  Jeden Dienstag und Mittwoch wird das Erlernen eines Musikinstrumentes angeboten: ab 16 bis 18.30 Uhr.                            In diesen Tagen wird Akkordeon angeboten.

 

5. Die Zeiten für Klavier und Geige sind  mit der Musiklehererin Fr. Valerie Bayer  festgelegt. In diesem Jahr geht der Unterricht am Dienstag, von 13.30 bis 18.00. weiter.

 

6. Jeden Mittwoch findet um 18. 00 der Englischunterricht mit Fr. Marina Emmert statt. Handy: 0176 - 80 49 72 80.

 

7. Auch eine Deutschgruppe für Schulkinder unter der Leitung von Fr. Selina Beck ist am Mittwoch geplant.                                            Die direkte Anmeldung, Handy: 0179-126 75 94.

 

Die Anmelungen sind auch bei Fr. Elvira Gillert unter der                    Tel: 0871 / 54955  durchzuführen.

 

 

 

Momente der Kinderweihnachtsfeier 2016

Die Schneeflöckchen vor dem Auftritt...

Constanze Allmannsbeck als Schneefee mit den Schneeflöckchen um den Tannenbaum...

Constanze mit den Kindern der Ballettgruppe...

Und hier im "Winterfreudentanz"

Und hier nach der Aufführung...

Luisa Klepke mit ihrem ersten Solo "Ich wünsch mir einen kleinen Tedybär".

Der Weihnachtsmann ist endlich da und hat genug zu tun...

Und hier mit den Schauspielern auf der Bühne...

                         Sommerfest 2016...

Helene und Juliane führen durch das Sommerfest 2016

Der Kinderchor " Glöckchen" mit dem Lied "Heut ist ein Tag...

Mit dem Lied "Meine kleine Katze..".

Neugierig geworden? Hier erhalten Sie einen Eindruck von vergangenen Auftritten: