Liebe Mitglieder,  Landsleute und unsere Freunde!

 

Die besonderen Umstände erfordern von uns auch besondere Maßnahmen. Das Sommerfest des Jahres, so wie wir es  früher durchgeführt haben, findet in einem anderen Rahmen statt.

 

Sommerkonzert des Jahres 2021

 

Wir laden Euch zum Sommerkonzert des Jahres 2021 ein:

am Samstag, den 31 Juli 2021, um 14.30 ein.

Bevor wir in die großen Sommerferien starten, wollen wir zeigen, was unsere Kinder - Musiker im Laufe des Jahres gelernt haben.

 

Wo?

In der "Heimatinsel" der Orts - und Kreisgruppe Landshut der LmDR, in der ehemaligen Martinsschule,  Neustadt 474 / 475.

 

1. Konzert der Schüler von Fr. Valerie  Bayer-  Pianisten und Geiger.

2. Konzert der Schüler von Fr. Elvira Gillert - Akkordeonisten.

 

Herzlich willkommen!

Vorstand der Orts - und Kreisgruppe Landshut der lMDR

Das erste Liederfestival in Fürth am 27.07.2019...

 

Unsere beiden Chöre "Die Liebenden Herzen" und der Kinderchor "Glöckchen" haben am 27.07. 2019  am ersten Liederfestival der Deutschen aus Russland in Fürth teilgenommen. Wir hatten eine aufregende Vorbereitungszeit. Besonders aufgeregt waren unsere Kinder, aber den Auftritt schafften sie mit viel Applaus.  Wir bedanken uns bei den Eltern, die es uns möglich gemacht haben, den Kinderchor auf der bayerischen Ebene zu präsentieren.

 

Vorstand

Gut gemacht,ihr Lieben!            Ihr wart Klasse!

Die Teilnahme am Liederfestival in Fürth war auch für die "Liebenden Herzen" eine Herausforderung...wir waren mit 4 Liedern dabei.

Liebe Mitglieder und Landsleute und unsere Freunde!

 

Die Kinderweihnachtsfeier 2017  im Bürgersaal Altdorf war von vielen Kindern , Eltern und Großeletern gut besucht. Die Kinder des Musicaltheaters haben in diesem Jahr das Märchen" Rotkäppchen" aufgeführt. Unten finden Sie mehere Momente von diesem Fest!

Natalie und Chrsitine führten durch die Kinderweihnachtsfeier...

Viele Kinder, Eltern und Großletern sind gekommen.

Das Streichorchester vom Musikstudio "DO,RE, Mi" und die  Solisten des Kinderchores" Glöckchen mit der "Weihnachtsbäckerei".

Und hier ist die kleine Gruppe des Kinderchores "Glöckchen" im Tanz  "In der Weihnachstbäckerei".

Die Mutter( Veronika) mit Rotkäppchen (Luisa) in der Aufführung von "Rotkäppchen".

Die Kinder, die im Märchen "Rotkäppchen" mitgespielt haben...

Die Kinder der großen Ballettgruppe im Tanz der Rotkäppchen".

Die klene Gruppe der frühkindlichen musischen Erziehung als Zwerge warten auf ihren Einsatz.

 Endlich ist der Weihnachtsmann da...

Und alle werden beschert....so schön kann Weihnachten sein!

                       Liebe Landsleute!

 

Das neue Jahr 2017 hat begonnen. Wir wünschen allen Mitgliedern , Landsleuten, Freunden und  den jungen Familien ein gesundes und erfolgreiches Neue Jahr 2017.

  Die Landshuter Turmbläser am 01.01.2017  bereiten sich auf die Begrüßung des Neuen Jahres auf dem Balkon des Rathauses.

Die Landtagsabgeordnete der Freien Wähler Frau Jutta Widmann bereitet den Sektanstoß auf das Neue Jahr vor dem Rathaus vor...

So viele Landshuter sind zur  Begrüßung gekommen....

Der neue Oberbürgermeister der Stadt Landshut Herr  Alexander Putz begrüßt die Landshuter...

Auch Elvira Gillert stoßt auf das neue Jahr 2017 an!

Veranstaltungen

Unsere Orts - und Kresisgruppe Landshut wurde 40 Jahre alt. Am 22.Oktober 2016 fand im Bürgersaal des Marktes Altdorf ein Festakt statt, dass diesem Ereignis gewidmet war. Wir hatten zu Gast den Bürgermeister des Marktes Altdorf den Herrn Helmut Maier, den Landesvorsitzenden  der LmDR in Bayern  Herrn Ewald Oster und den Projektleiter der Wanderausstellung der Deutschen aus Russland Herrn Jakob Fischer. Die Landshuter Zeitung berichtete ausführlich über dieses Ereignis.

Die Schüler des Musikstudios "Do-Re-Mi" unter der Leitung vom Ekaterina Birman eröffnen  den Festakt
Die Schüler des Musikstudios "Do-Re-Mi" unter der Leitung vom Ekaterina Birman eröffnen den Festakt
Der Bürgermeister Helmut Maier bei der Begrüßung...
Der Bürgermeister Helmut Maier bei der Begrüßung...
Der landesvorsitzende Ewald Oster überbringt eine Urkunde zum 4o-jährigen Bestehen in Landshut
Der landesvorsitzende Ewald Oster überbringt eine Urkunde zum 4o-jährigen Bestehen in Landshut
Tamara Leis zu Entstehungsgeschichte der Orts-und Kreisgruppe Landshut
Tamara Leis zu Entstehungsgeschichte der Orts-und Kreisgruppe Landshut
Ewald Oster zeichnet die aktiven vorstandsmitgleider mit der bronzenen Nadel der LmDR aus...
Ewald Oster zeichnet die aktiven vorstandsmitgleider mit der bronzenen Nadel der LmDR aus...
Elvira Gillert wurde vom Bundesverband mit der Katharinenmedaillie ausgezeichnet.
Elvira Gillert wurde vom Bundesverband mit der Katharinenmedaillie ausgezeichnet.
Der Kinderchor"Glöckchen" singt:"Heut ist ein Tag, an dem ich froh sein kann."
Der Kinderchor"Glöckchen" singt:"Heut ist ein Tag, an dem ich froh sein kann."
Anna Müller und Hilda Roth mit dem Lied "Zuhause", dass in der Zwangsarbeit entstanden ist...
Anna Müller und Hilda Roth mit dem Lied "Zuhause", dass in der Zwangsarbeit entstanden ist...
Die "Liebenden Herzen mit dem Kinderchor mit dem Lied"Landshut ist`ne schöne Stadt.
Die "Liebenden Herzen mit dem Kinderchor mit dem Lied"Landshut ist`ne schöne Stadt.

Sommerfest 2016

Zum Sommerfest kamen Kinder, Eltern, Großeltern. Zwei Moderatoren führten durch das Programm"Viele Fraben hat der Sommer". Die Kinder sind in das Geschehen eingebunden worden. Die Darbietungen des Kinderchores "Glöckchen" mit 4 Liedern erfreute alle Eltern und Großeltern. Die Kinder spielten die Lieder und ernteten damit Applaus. Anschließend gab es noch drei Lieder von der Gesangsgruppe "Liebende Herzen". Bein gemeinsamen Essen mit Kaffee und Kuchen und der Wassermelone zu diesem heißen Tag folgte der Austausch über die leistungen der Kinder. Ab Schulbeginn treffen wir uns wieder zum Üben. Schöne Sommerzeit!

Die Ortsgruppe bietet über das ganze Jahr verteilt ein buntes Veranstaltungsprogramm an! Ob Sommerfest oder Herbstball, Weihnachtsfeier oder Silvesterparty - mit Sicherheit ist für jeden das Richtige dabei. Auf unseren Ausflügen bietet sich zudem die Möglichkeit, die kulturellen Schätze Deutschlands besser kennen zu lernen.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie eine unserer kommenden Veranstaltungen, um uns und unsere Arbeit besser kennen zu lernen! Wir freuen uns auf Sie!



Die Landshuter Autorenlesung der Schriftsteller der Deutschen aus Russland

  Am Samstag, den 23.04.2016,  fand in der "Heimatinsel" eine Autorenlesung   der Schriftsteller der Deutschen aus Russland statt. Der Landshuter Dichter, Schriftsteller, Kinderbuchautor, Pädagoge und Journalist Reinhold Leis las aus seinen bekanntesten Werken wie Sonnett "Die Muttersprache" und aus seinen letzten Aphorismen.  Die Kinderbuchautorin Nadeshda Runde aus Dingolfing stellte ihre Kinderbücher vor.  Maria Schefner aus München, die Leiterin des Projekts  stand für alle Fragen zu Verfügung. Valentina Sommer aus Dingolfing stellte ihre Familienforsmuschung dar, die sie in einem Buch zusammengefaßt hat.  Eine Bücherausstellung und ein Büchermarkt war  zu besichtigen. Danke allen, die sich an der Vorbereitung der Autorenlesung beteiligt haben. Besonderen  Dank an die Gesangsgruppe "Die liebenden Herzen", die Lieder von Reinhold Leis vorgestellt haben.

 

Reinhold Leis liest aus seinem Sonnett "Die Muttersprache"
Reinhold Leis liest aus seinem Sonnett "Die Muttersprache"
Nadeshda Runde rechts (Die Kinderbuchautorin aus Dingolfing)
Nadeshda Runde rechts (Die Kinderbuchautorin aus Dingolfing)
Maria Schfner liest ihre Gedichte und die Übersetzungen von Issaj Spitzer vor.
Maria Schfner liest ihre Gedichte und die Übersetzungen von Issaj Spitzer vor.
Die Solistin der "Liebenden Herzen" Hilda Roth singt das Lied "Schenke mir", Text von Reinhold Leis
Die Solistin der "Liebenden Herzen" Hilda Roth singt das Lied "Schenke mir", Text von Reinhold Leis

                            Liebe Landsleute!

Ein besonders Jahr geht zu Ende. Es ist uns gelungen in Landshut, kurz von dem 40 Gründungsjahr unserer Orts und Kreisgruppe Landshut im Jahre 1976, Fuß zu fassen. Unsere Stadt hat uns eine kleine "Heimatinsel" ermöglicht. Dafür möchten wir auch unserem Oberbürgermeister Hans Rampf herzlich danken. Im Namen des Vorstandes will ich mich bei allen Mitgliedern, die bei der Renovierung der "Heimatinsel" so liebevoll nennen wir unsere Herberge, geholfen haben, bedanken. Hier sind wir Zuhause. Von hier aus steuern wir die gesamte Arbeit und fühlen uns hier wohl. Im Namen des Vorstandes wünschen wir allen Landsleuten, Mitgliedern ein glückliches und friedliches Neues Jahr!

                   Die Kinderweihnachtsfeier 2015

 

Und wieder war er da, der Weihnachtsmann. Es war ein fröhliches Zusammensein unter dem Tannenbaum mit Gesängen der Weihnachstlieder, Spielen und Tänzen. Die Schneekönigin wirbelte mit ihren Schneeflöckchen den ersehnten Schnee her. Die Mädchen des Kindermusicaltheaters "Fantasie"verwandelten sich in den Weihnachtsschmuck und wurden zur Zierde des in der Mitte stehenden Tannenbaumes. Dann haben alle Kinder gemeinsam den Tannenbaum geschmückt. Dabei erfuhren sie viel, wie Weihnachten in Landshut gefeiert wird. Nicht nur die Kinder freuten sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest, auch Tiere wie Katzen legten einen Freudentanz her. Auch die Helden des Märchens "Nußknacker"der Nußknacker selbst persönlich mit Marie waren da und legten einen Walzer auf das Parkett. Ein Zauberer verzauberte die Kinder in verschiedene Tiere. Zum Schluß sahen alle sehnsüchtig sich um und riefen laut den Weihnachtsmann. Und sehe, er kam. Die Kinder sangen ihm Lieder, erzählten Gedichte und jeder wurde beschert. Die Freude war groß!!!! "Frohe Weihnachten!" begrüßte alle Gäste der Bürgermeister der Gemeinde Altdorf Herr Helmut Maier und wünschte den Eltern und Kindern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr!

 Im Namen des Vorstandes der Ortsgruppe Landshut  allen, die sich an dieser Weihnachtsfeier eingebracht haben, ein herzliches Dankeschön für die Organisation der Kinderweihnachtfeier. Der Leiterin des Kindermusicaltheaters "Fantasie" Frau Rosa Gorlov einen besonderen Dank für die Erfolge der Kinder! Im Namen der Ortsgruppe Landshut allen Familien ein freudiges Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr!

                        Kinderweihnachtsfeier 2015

            Die Weihnachtsfeier für Erwachsene

 

fand zum ersten Mal in unserer "Heimatinsel" statt. Wir freuten uns auf jeden, der  uns besucht hat. Mit Adventsliedern stimmten wir ins Fest ein.

Die Vorsitzende Elvira Gillert machte einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2015. Auch der Weihnachtsmann durfte nicht fehlen und brachte dem gesamten Vorstand  ein kleine  Bescherung für die erfolgreiche Arbeit. Bei Kaffee, Tee und Plätzchen konnten sich alle Besucher gegenseitig kennenlernen und austauschen. Frohe Weihnachten, liebe Landsleute!